Nothilfe für geflüchtete Menschen aus Afghanistan
Nothilfe für afghanische Flüchtlinge aus Afghanistan

Nothilfe für geflüchtete Menschen aus Afghanistan  

Nachdem sich die politische Lage in Afghanistan verschärft hat, flohen Millionen Menschen aus dem Land. Viele von ihnen suchten Schutz in Pakistan. Tearfund half dabei, afghanische Flüchtlinge mit dringend benötigter Grundversorgung auszustatten.

3,5 Millionen Flüchtlinge

In Afghanistan herrscht seit dem Abzug der US- und NATO-Kräfte in 2021 wieder eine instabile politische Lage durch die Machtübernahme der Taliban. Dies führte zu einer neuen Welle von Flüchtlingen, die im Nachbarland Pakistan Zuflucht suchten, obwohl sie dort meist ein Leben in Armut erwartete. Derzeit leben mehr als 1,4 Millionen registrierte Flüchtlinge in Pakistan, Schätzungen zu Folge sind es jedoch insgesamt bis zu 3.5 Millionen Menschen.

Leben in Flüchtlingscamps

Die meisten von ihnen leben in Flüchtlingslagern oder informellen Siedlungen, die oft in den ärmeren Gegenden der Städte liegen. Sie leben in improvisierten Zelten aus Abfallmaterialien und haben oft keinen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen oder medizinscher Versorgung. Durch fehlende Grundnahrungsmittel, haben viele Geflüchtete Schwierigkeiten, sich und ihre Familien zu ernähren.  

In unserem Projekt standen insbesondere Nothilfemaßnahmen im Fokus.

Konkrete Inhalte unserer Projekte:

Jeder Mensch sollte ein Leben in Würde und Sicherheit führen können. Daher hat Tearfund die afghanischen Flüchtlinge in dieser schwierigen humanitären Lage mit der nötigen Grundversorgung ausgestattet. Tearfund hat hierbei mit einer lokalen christlichen Partnerorganisation zusammen gearbeitet, um folgende Hilfsgüter schnell und effizient an die Bedürftigen zu verteilen: 

  • Lebensmittel 
  • Hygieneartikel 
  • Grundlegende Küchengeräte und Haushaltsgegenstände 

Konkret wurden mit diesen Nothilfepaketen 300 Flüchtlingshaushalte und somit etwa 1.300 Menschen erreicht und versorgt. 

Kooperationspartner

Dieses Projekt wurde von einer deutschen Stiftung maßgeblich finanziert und mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Sobald sich neue Finanzierungsmöglichkeiten auftun, kann die Arbeit jederzeit wieder beginnen.

Deine Spende macht den Unterschied

Damit noch mehr Menschen selbstständig Armut überwinden können, brauchen wir Deine regelmäßige Unterstützung.
Werde auch Du Armutsüberwinder und richte eine monatliche Spende ein!