Schutzmaßnahmen (Safeguarding) und Whistleblowing
Unsere Schutzverpflichtung
Tearfund orientiert sich als Organisation an höchstmöglichen Standards für Integrität, Rechenschaftspflicht und Transparenz.
Die Mitarbeiter von Tearfund und ihren Partnerorganisationen sind weltweit verpflichtet, diese Standards einzuhalten. Als Christen glauben wir, dass jeder Mensch einen unermesslichen Wert hat und mit Würde und Respekt behandelt werden muss.
Die folgenden Leitlinien dienen dem Schutz von Mitarbeitern, Begünstigten oder anderen potenziell Betroffenen, wenn sie in ihrer Würde verletzt werden.
Schutzmaßnahmen/Safeguarding
Vollständige Richtlinie / Policy als PDF hier verfügbar und PSEA Policy
Tearfund setzt sich für die Förderung der Sicherheit und des Wohlbefindens von Begünstigten, Freiwilligen und Mitarbeitern ein. Insbesondere für die Sicherheit und Würde von Kindern sowie für Erwachsene, die vulnerabel und / oder gefährdet sind.
Mitarbeiter und Vertreter müssen sicherstellen, dass ihr Verhalten Kinder und gefährdete Erwachsene fördert und sie schützt vor:
- Schaden und Missbrauch – einschließlich körperlicher, sexueller (einschließlich sexueller Belästigung) und emotionaler Gewalt (einschließlich des Missbrauchs von Macht / Vertrauen und jeder Form von Zwang);
- körperlicher und sexueller Ausbeutung;
- Vernachlässigung;
- Diskriminierung;
- Menschenhandel.
Die Mitarbeiter und Vertreter von Tearfund schützen Kinder und gefährdete Erwachsene, indem sie:
- Die Würde von Kindern und gefährdeten Erwachsenen wahren und respektvoll mit ihnen umgehen;
- vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um eine sichere Umgebung für Kinder und gefährdete Erwachsene zu gewährleisten;
- schnell und angemessen auf Vorwürfe reagieren, dass diese Standards verletzt werden.
Alle Vorwürfe auf den Missbrauch eines Kindes oder eines gefährdeten Erwachsenen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden gemeldet werden. Eine Meldung muss erfolgen, wenn missbräuchliches Verhalten beobachtet oder vermutet wird, wenn eine Anschuldigung erhoben oder offengelegt wird oder wenn es Indikatoren (Anzeichen und Symptome) für einen Verdacht auf Missbrauch gibt.
Ein Problem melden
- Tearfund stellt einen anonymen und neutralen 24/7 Safecall-Service zur Verfügung, der telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden kann. Details findest Du unten. Bitte verwende die entsprechende lokale Safecall-Telefonnummer, wenn sich das mutmaßliche Opfer in unmittelbarer Gefahr befindet.
Alle Anrufe und E-Mails an Safecall werden von einem unabhängigen Team vertrauensvoll behandelt. Ohne ausdrückliche Genehmigung werden keine Namen an Tearfund weitergegeben.
Alle Vorwürfe, die bei Safecall gemeldet werden, werden von Tearfund auf Führungsebene mitgeteilt und gründlich untersucht. Es werden Maßnahmen im Einklang mit unseren Richtlinien ergriffen.
Whistleblowing
Vollständige Richtlinine / Policy als PDF hier verfügbar
Wenn jemand ernsthaftes Fehlverhalten, inakzeptable Verhaltensweisen, Praktiken oder Fehlverhalten von Mitarbeitern, Partnern -und Vertretern von Tearfund wahrnimmt, bietet Safecall die Möglichkeit, Bedenken intern ohne Angst vor Repressalien und unabhängig von unmittelbaren Vorgesetzten zu melden.
Beispiele für Fehlverhalten, die durch Whistleblowing abgedeckt werden, sind:
- Straftat z.B. Betrug, Diebstahl, Bestechung;
- Die Verletzung einer gesetzlichen Verpflichtung, z.B. das Versäumnis, die richtige Versicherung zu haben;
- Ein Justizirrtum;
- Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit eines jeden Einzelnen;
- Vermeidbare Schädigungen der Umwelt;
- Die absichtliche Verschleierung von Informationen, um eine der oben genannten fünf Angelegenheiten aufzeigen.
Bei Vorwürfen steht der neutrale Whistleblowing-Kanal zur Verfügung, wo alle Kommentare vertraulich behandelt werden. Die Probleme werden untersucht und Maßnahmen im Einklang mit den Richtlinien von Tearfund ergriffen.
Ein Problem melden
Tearfund stellt einen anonymen und neutralen 24/7 Safecall-Service zur Verfügung, der telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden kann. Details findest Du unten.
Safecall
Partner für den Whistleblowing-Dienst von Tearfund ist Safecall, eine unabhängige externe Berichtslinie. Alle Anrufe werden von unabhängigen Mitarbeitern vertrauensvoll behandelt. Der Name wird nur mit ausdrücklicher Erlaubnis an Tearfund weitergegeben.
Kontaktaufnahme mit Safecall
Die Kontaktinformationen gibt es hier. Bitte je nach Land die lokale Nummer verwenden.
Safecall Telefon: 00 800 7233 2255 – nur Anrufe aus Deutschland.
Mitarbeiter, die aus dem Ausland anrufen, schauen bitte auf dieser Webseite nach:
Safecall Website: www.safecall.co.uk/en/file-a-report
Safecall E-Mail: tearfund@safecall.co.uk