Friedensprojekte im Irak
6 Millionen Menschen mussten zwischen 2014-2017 ihre Heimat verlassen.
Immer noch sind 4,1 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.
Frieden zwischen unterschiedlichen Volksgruppen ist besonders wichtig.
Salam Alaikum – dieser arabische Gruß bedeutet „Friede sei mit Euch“ – und Friede ist es auch, was die Menschen im Irak brauchen. Krieg und Vertreibung haben das Leben der Menschen bestimmt. Nun ist der IS militärisch besiegt. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Die Bevölkerung ist sehr heterogen: Kurden und Araber; Christen, Muslime und Jesiden.
Hinzu kommen diverse politische Gruppierungen und Milizen. Obwohl die humanitären Nöte nach und nach gelindert werden, fehlt vielen Menschen etwas Entscheidendes in ihrem Leben: Frieden, innere und äußere Heilung, Versöhnung zwischen Menschen und mit sich selbst.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Tearfund Deutschland e.V. ist seit 2014 im Irak aktiv. Zunächst bestimmte die humanitäre Versorgung unsere Arbeit. Danach lag unser Fokus darauf, Friedensprojekte im Irak zu stärken und die Einkommenssituation zu verbessern. Derzeit ruhen unsere Projekte.