Tearfund leistet Nothilfe in der Türkei wegen dem Erdbeben

Nothilfe in der Türkei

Das Erdbeben, welches am Montag, den 06. Februar 2023 den Süden der Türkei und den Norden Syriens mit einer Stärke von 7,7 und 7,8 erschütterte, hat tausenden Menschen die Lebensgrundlage genommen. Menschen mit körperlichen und seelischen Einschränkungen waren besonders von der Katastrophe gefährdet.

Durch das Erdbeben haben viele Menschen ihr Zuhause verloren. Wir leisten Nothilfe in der Türkei aufgrund des Erdbebens.

Wie helfen wir in der Türkei?

Als Tearfund helfen wir dort, wo die Not am größten ist. Schon am 13. Februar haben wir begonnen, ein Rehabilitationszentrum für die Opfer des Erdbebens zu errichten.
Folgende Hilfsmaßnahmen werden durch das Zentrum u.a. ermöglicht:
 

  • Kostenlose Physio- und Ergotherapie
  • Verteilung von Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Orthesen, Prothesen und Gehhilfen
  • Angebote der Rehabilitationspsychologie und weitere psychosoziale Unterstützung
Nothilfe Türkei - Das Erdbeben zerstörte alles

Konkrete Inhalte unserer Projekte:

Des Weiteren haben wir Katastrophenhilfe in den Städten Antakya und Gaziantep geleistet, welche u.a. folgende Maßnahmen umfasste: 

  • Bereitstellung von mobilen Hygieneanhängern (Toiletten, Duschen, Waschmaschinen etc.)
  • Bereitstellung von mobilen Öfen (ca. 80 Brote pro Stunde können hier gebacken werden)
  • Bereitstellung von mobilen Küchen (mit einem eigenen großen Generator)
  • Auslieferung von Hilfsgütern, wie z.B. Generatoren, Hygienesets, Grundnahrungsmittel, Wasser, Decken, Taschenlampen, Powerbanks, Heizgeräte, Benzin in Kanistern, Brechwerkzeuge oder Schaufeln

Kooperationspartner

Dieses Projekt wurde u.a. von World Relief gefördert und ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. 

Unsere Partnerorganisation vor Ort setzte das Projekt vor Ort in enger Begleitung durch Tearfund Deutschland um. 

Unterstütze die Arbeit von Tearfund

Gerade für Nothilfeprojekte brauchen wir freie Spendenmittel, die wir schnell einsetzen können. Denn Deine Spende macht den Unterschied, wenn die Not am größten ist.