Türkei – Bildung und Inklusion für Flüchtlinge
In der Türkei leben die meisten Flüchtlinge weltweit.
1,8 Millionen Flüchtlinge leben unterhalb der Armutsgrenze.
Menschen mit Behinderungen sind besonders benachteiligt.
Die Türkei bleibt weltweit das Land, was die meisten Flüchtlinge aufgenommen hat: Anfang Dezember 2019 lebten in der Türkei 4,1 Millionen Flüchtlinge und Asylsuchende, davon über 3.6 Millionen syrische Flüchtlinge. Obwohl nur noch ein kleiner Teil von ihnen in Lagerunterkünften lebt, haben vor allem Kinder nur begrenzten Zugang zu öffentlichen Diensten, einschließlich Bildung und Gesundheitsfürsorge.
Knapp 40 Prozent der geflüchteten syrischen Kinder im schulpflichtigen Alter (ca. 400.000) sind nicht in der Schule eingeschrieben. Menschen mit Behinderungen zählen als besonders hilfsbedürftig.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Gemeinsam mit unserem christlichen Partner vor Ort setzen wir uns für stark benachteiligte Flüchtlings- und Bevölkerungsgruppen ein, wie z.B. der ethnisch und religiös ausgegrenzten und stigmatisierten Gruppe der Abdal aus Syrien. Unsere besondere Expertise liegt in der fachmännischen Förderung von Kindern mit Behinderungen, der Traumabewältigung und Stärkung von Familiensystemen.