Jordanien – Hilfe für Flüchtlinge
661.000 syrische Flüchtlinge leben in Jordanien.
78% dieser Flüchtlinge leben unter der Armutsgrenze.
Frauen und Kinder sind besonders gefährdet.
Zwischen Syrien, Irak, Saudi-Arabien, Ägypten, Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten liegt das kleine und politisch stabile Königreich Jordanien. In den letzten 70 Jahren war es immer wieder Ziel vieler Vertriebener. Seit dem Jahr 2000 hat sich die Einwohnerzahl fast verdoppelt, von 5 Millionen auf über 10 Millionen.
Seit 2011 sind über 660.000 Syrer und zehntausende Iraker als Flüchtlinge in Jordanien registriert worden. Der Krieg und die Flucht haben bei ihnen physische und seelische Wunden hinterlassen. Die Covid-19 Krise hat die besonders bedürftigen Familien schwer getroffen. Ein strenger Lockdown zum Ausbruch der Krise bedeutete, dass viele Familien ihre Einkommensquelle verloren haben.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Wir arbeiten mit 12 lokalen Partnern in Jordanien zusammen, wie z.B. mit Nachbarschaftszentren, Schulen oder Kirchen. Von unseren Angeboten, die sich hauptsächlich an syrische Flüchtlinge richten, profitieren auch einheimische bedürftige Jordanier, sowie weitere Flüchtlingsgruppen. Mit unseren Projekten bieten wir besonders bedürftige Familien neue Lebensperspektiven und mindern die negativen Folgen der Fluchterfahrung.