Barrierefreiheitserklärung

Einleitung

Tearfund Deutschland e.V. ist bestrebt, die Website www.tearfund.de barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die genannte Website.
Wir orientieren uns an den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), § 12a BGG, sowie an den Prinzipien des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das am 28. Juni 2025 vollständig in Kraft tritt. Auch wenn wir als Gemeinnützige Organisation nicht unmittelbar vom BFSG betroffen sind, setzen wir dessen Zielsetzungen im Rahmen unserer Möglichkeiten freiwillig um.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht teilweise den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der EN 301 549 (europäische Norm für barrierefreie IT) sowie den allgemeinen Anforderungen des BFSG. Wir sind bemüht, nicht barrierefreie Inhalte im Rahmen unserer personellen und technischen Möglichkeiten schrittweise abzubauen.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge zur digitalen Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns gerne:

Tearfund Deutschland e.V.
Müllerstraße 61a
13349 Berlin
T 030 75515904
M info@tearfund.de

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 07. Oktober 2025 erstellt und zuletzt überprüft. Eine Überarbeitung zur besseren Erfüllung der Anforderungen nach BFSG ist in Vorbereitung.